Hey, schön dass du da bist!
Hier findest du alle wichtigen Infos zu unserem Projekt MemoryMaker und unseren Workshops.
Das Projekt
Werde Teil von MemoryMaker: Entdecke vergessene Lebensgeschichten, gestalte Erinnerungskultur kreativ mit und setze ein Zeichen für eine offene, demokratische Gesellschaft.

Kreativworkshops
In den Kreativworkshops wie Streetart, Schreibwerkstatt oder Medienproduktion setzt du dich künstlerisch mit den Geschichten der Kriegsgefangenen auseinander. So entsteht ein digitaler Erinnerungsraum, der Vergangenheit und Gegenwart auf kreative Weise verbindet.
SpeakUp!
Manchmal ist es gar nicht so leicht, die eigene Meinung klar zu sagen oder in Diskussionen dranzubleiben. Genau da setzen unsere Methodenworkshops an. Du lernst, wie du stark argumentierst, fair diskutierst und auch schwierige Themen selbstbewusst ansprechen kannst.
Vorschau
Wir sind gerade dabei, die genauen Termine festzulegen. Gerne geben wir dir aber schon jetzt einen groben Überblick, was dich erwartet:
Herbst 2025
Workshop: Kreatives Schreiben
Entdecke, wie du mit Worten Erinnerung sichtbar machst.
Winter 2025/26
Workshop: Kreatives Schreiben
Entdecke, wie du mit Worten Erinnerung sichtbar machst.
Tagung & Podiumsgespräch: „Erinnerung ist für mich …“
Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und Expert:innen aus.
Frühjahr 2026
Workshop: Streetart
Gestalte deine eigenen Kunstwerke zum Thema „Kinder und Jugendliche in Kriegsgefangenschaft“.
Osterferien NRW 2026
Remembrance Week: eine intensive Projektwoche

Schaffe Erinnerungen!
Du hast etwas zu sagen?
Wir geben dir den Raum dafür.
Rede mit und entscheide mit, wie Erinnerungskultur von jungen Menschen gestaltet wird.
Deine Ergebnisse werden sichtbar.
Gestalte Erinnerungskultur.